 Vorstandswahl Oktober 2021
von links nach rechts: Reinhard Schäfer, Joachim Oellrich, Helmut Römer und Ortsvorsteher Bernd Flamme |  Viertes Protokollbuch
|  Schäfer
|  Vorstand vom 24. 11. 2016
|  Vorstand vom 24. 11. 2016
Verkehrs- und Verschönerungsverein Rhoden wählt Vorstand und setzt sich für Landschafts- und Artenschutz ein
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurden nach den Berichten vom Vorsitzenden, Geschäftsführer und Kassierer nach deren Entlastung die Vorstandswahlen durchgeführt. Wilhelm Tewes bleibt weiterhin Vorsitzender und auch Reinhard Schäfer bekam als Geschäftsführer das Vertrauen der Mitglieder. Als neuer Kassierer wurde Helmut Römer einstimmig gewählt, der sich in den vergangenen Monaten intensiv mit den Bänken um Rhoden herum beschäftigt hat. Zahlreiche neue Lattungen und sonstige Instandsetzungsmaßnahmen wurden durchgeführt, sowie ein komplett neues digitales Bankkataster mit Lage- und Zustandsdatenbank erstellt. Reinhard Schäfer berichtete von den Maßnahmen der Oberen Naturschutzbehörde in Verbindung mit Hessenforst, die vor dem Quast aus landschafts- und artenschutzrechtlichen Gründen bereits eine erste Teilfläche vom dichten Schwarzdorn befreit und aufgewertet haben. Das Projekt will der Verein weiterhin begleiten, ist man doch seit Jahren daran diese wunderbaren Flächen und den Wanderweg wieder zu verbessern. Bürgermeister Elmar Schröder, der gemeinsam mit Ortsvorsteher Bernd Flamme, die Wahlen leitete und durchführte, lobte die gute Zusammenarbeit zwischen dem VVV Rhoden und der Stadt. "Dieses partnerschaftliche Verhältnis mit Aktiven, die etwas für den Ort tun und ihre Zeit einbringen, sowie dem Bauhof der mit Material und Werkzeug unterstützt, ist für ganz Rhoden eine enorme Bereicherung. Die Lebensqualität wird durch diese aktiven Personen wirklich deutlich verbessert.", so Schröder abschließend.
Auszug aus der WLZ-FZ im Nov. 2016
|
 Quastwanderung 2009
|  Quastwanderung 2009
|  Grabdenkmal der Fam. Grünewald auf Alt-Rhoden
|  Pfarrer und Naturforscher Grünewald
| 
Fam. Grünewald vor dem Pfarrhaus |

|  Hess. Denkmalschutspreis 2013
Gruppe Agenda 21 Diemelstadt |  Hess. Denkmalsschutzpreis 2013
Ausschnitt | 
Im Sept. 2013 wurde diese Sitzgarnitur im Quast bei Rhoden gestohlen.
Für die Wanderer eine schmerzliche Erkenntnis.
Im Frühjahr 2014 wird diese Sitzbank im Garten oder Balkon mit den Initialen V.V. Rh. anderen Besuchern/ Gästen zu Verfügung stehen. Eine schmerzliche Bilanz für den Verein. | 
Der Eigentümernachweis wird in 2014 an der Sitzgarnitur verschwunden sein und das Vereinskonto wurde um rd. 250 € geschädigt. |

Eine Bank von vielen, die dem Verein gehört. | 
Die Wanderer wurden auch musikalisch begrüßt. | 
Herr Burth begrüßt die Gäste | 
Die hungrigen 1. Mai Wanderer aus Rhoden und Umgebung | 
Der Vorsitzende W. Tewes prüft die Vorräte |

Im Revier Stock, Schotteplatz, Frühstücksvorbereitungen durch die Mitglieder des Posaunenchors Rhoden | 
Unsere Kirche | 
Die Exkursion in die Krötentierwelt war wunderschön | 
Die Teilnehmer beim Frühstück |